Leichtathletik, Tennis, Fußball und Ski Alpin waren Zwischenstationen auf meinem Weg in den Leistungssport Mountainbike Cross-Country. Wie ich dazu kam weiß ich heute selbst nicht mehr genau, ich weiß nur: Es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Meine Laufbahn auf dem MTB begann im Jahre 2000 mit dem Erwerb einer Lizenz in der Jugendklasse.
2000 (Jugend)
– Siege der regionalen Rennserie „Schwarzwälder Tälercup“
– Top-15-Platzierungen in der MTB-CC-Bundesliga
– Aufnahme in den Landeskader Baden-Württemberg
2001 (Junioren)
– BaWü-Meister MTB-CC
– 4. Platz –MTB-Bundesliga in Münsingen
– 1. Platz Ultra-Bike-Marathon (Junioren, Gesamt: Rang 5)
– 8. Platz Europacup in Graz / AUT
– Aufnahme in die deutsche MTB-CC-Nationalmannschaft
2002 (Junioren)
– Deutscher Meister MTB-CC (Klasse U19)
– 7. Platz MTB-CC-Weltmeisterschaft in Kaprun / AUT (Klasse U19)
– Gesamtsieger MTB-CC-Bundesliga
– BaWü-Meister MTB-CC
– Staffel-Fahrer bei EM und WM
2003 (1. Jahr Elite / U23)
– Gesamtsieger des NRW-Cup (E1/E2)
– BaWü-Meister MTB-CC (Eliteklasse)
– Teilnahmen MTB-World-Cup (Eliteklasse)
– 8. Platz Deutsche Meisterschaft (Klasse U23)
2004 (2. Jahr Elite / U23)
– 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Klasse U23)
– 12. Platz “World-Class-MTB-Challenge” in Offenburg
– Teilnahme internationale Thüringen-Rundfahrt (Straße)
– 34. Platz World-Cup in Mont St. Anne / CAN (Eliteklasse)
– 32. Platz World-Cup in Calgary / CAN (Eliteklasse)
– 12. Platz Europa Meisterschaft (Klasse U23) in Waldbrych / POL
– Weltmeisterschafts-Teilnahme (Klasse U23)
– 12. Platz World-Cup-Gesamtwertung (Klasse U23)
– Aufnahme in die Sportfördergruppe der Bundeswehr
2005 (3. Jahr Elite / U23)
– Deutscher Meister MTB-CC (Klasse U23)
– 7. Platz MTB-CC-Weltmeisterschaft (Klasse U23) in Livigno / ITA
– Teilnahme Gesamt-Worldcup MTB-CC
– 3. Platz Deutsche Meisterschaft MTB-Marathon (Eliteklasse)
2006 (4. Jahr Elite / U23)
– Deutscher Meister MTB-CC (Klasse U23)
– Teilnahme Gesamt-Worldcup MTB-CC
– 6. Platz Deutsche Meisterschaft MTB-Marathon (Eliteklasse)
Im Oktober 2006 bekam ich dann die Diagnose Morbus Hodgkin, worauf hin ich mich im Bundeswehr-Krankenhaus in Ulm einer ca. 6 monatigen chemotherapeutischen Behandlung unterziehen musste. Bereits Mitte des Jahres 2007 saß ich wieder im Rennsattel, wobei sich meine Renneinsätze hauptsächlich auf Langdistanzrennen (MTB-Marathon) verlagerten.
Zum 01. September 2008 begann ich dann eine berufliche Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Hochschwarzwald, welche bis heute mein Arbeitgeber ist. Momentan arbeite ich dort als Firmenkundenberater in Bereich gewerbliche Kreditvergabe. Mein sportliches Engagement reduzierte sich automatisch im Zuge der beruflichen Mehrbelastung. Der Sport allerdings beherrscht nach wie vor mein Leben in überdimensionalem Maße.